Praktisch bedeutet dies, dass die Klassen BVB 24-06 und AVSH 24-08 der Eckener Schule am 11. Februar gemeinsam das Science-Center Phänomenta in Flensburg besuchten, um einen Eindruck zu gewinnen, was überhaupt Experimentierstationen sind, wie so eine Austellung funktioniert und wie sie aufgebaut sein kann.
In der darauffolgenden Woche erfolgte der Gegenbesuch: Die Miniphänomenta besuchte die Klassen an der Eckener Schule. Gemeinsam mit den Lehrkräften wurden von den Lernenden zehn naturwissenschaftliche Experimentierstationen gebaut und für eine Ausstellung vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler schulten dabei sowohl ihre handwerklichen Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, als auch den Umgang mit dem Weg von der Bauanleitung zum fertigen Objekt.
Ab dem 05. März 2025 werden die gebauten Exponate im C-Gebäude der Eckener Schule auf der zweiten und dritten Ebene rund um die Wendeltreppe zu bewundern sein und laden hoffentlich viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, zum Experimentieren, Probieren und Staunen ein.