Skip to main content

EU-Projekt VQTS I und II

Kompetenzmatrix für Fachschule im Bereich Prozessautomatisierung (pdf-Datei) ,
erstellt im Rahmen der Projektteilnahme EU-Projekt VQTS II
 
Mit Ablauf des Jahres 2009 endete das EU-Leonardo-Projekt VQTS II, bei dem sich das BIAT (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik der Universität Flensburg) und die Eckener-Schule aus Flensburg beteiligten.
Ausgehend vom Kopenhagen-Prozess in der beruflichen Bildung wurden gemeinsam mit anderen Organisationen aus den beteiligten Nationen Holland, Malta, Österreich, Tschechien und Slowenien die drei Zielsetzungen erfolgreich umgesetzt:

  • Erstellen einer Kompetenzmatrix im Feld Elektrotechnik/Elektronik
  • „Memorandum of Understanding“ als Tool zur Erleichterung transnationaler Mobilitätsmaßnahmen und
  • Analysen zur Verbesserung der Durchlässigkeit des Grenzbereichs beruflicher und akademischer Bildung 
     
  • Abschlussbericht (pdf-Datei)