Berufsfachschule Technik - Schwerpunkt Bautechnik
Du hast einen Hauptschulabschluss, aber der genügt dir nicht?
Du interessierst dich für Berufe im Bereich Bauen und Instandhalten?
Du möchtest gerne mit Baustoffen und Handwerkszeugen umgehen? Du bist naturwissenschaftlich interessiert? Dich interessiert, wie Werkzeuge und Handmaschinen zu bedienen sind?
Dann bist du in der Berufsfachschule Bautechnik genau richtig.
Wir zeigen dir viele Materialien und Werkzeuge, die in bautechnischen Berufen üblich sind. Zum Beispiel arbeiten wir mit Holz und Stein und experimentieren im Baustofflabor. Wir erstellen technische Zeichnungen, werten diese aus und stellen das entsprechende Produkt her.
Mit deinem erfolgreichen Realschulabschluss hast du dann eine gute Chance, einen interessanten Ausbildungsplatz in deinem Wunschberuf hier in unserer Region zu finden. Außerdem stehen dir bei guten Leistungen auch alle weiteren schulischen Karrierewege bis zum Abitur offen.
Aufnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss und eine Abschlussnote im Fach Englisch.
Aufnahmeverfahren
Deinen Aufnahmeantrag nehmen wir bis zum 28. Februar entgegen. Die Antragsformulare kannst du dir im Internet downloaden oder im Schulbüro abholen.
Dauer und Abschluss
In zwei Schuljahren erreichst du den Realschulabschluss.
Schulfächer
Fachpraxis, Technologie, Technische Systeme, Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschaft/Politik, Religion/Philosophie, Sport (Prüfungsfächer kursiv).
Kosten
Du solltest für Klassenfahrten, Projekte und Arbeitsmaterialien 200 € einplanen. Im zweiten Jahr kann ein Anspruch auf Bafög bestehen.
Öffnungszeiten des Schulbüro
Montag bis Donnerstag 7:40 – 15:30 Uhr
Freitag 7:40 – 14:00 Uhr
(auch Kernunterrichtszeiten)
- <link file:1333 _blank download den>Flver (pdf-Datei)
- Aufnahmeantrag (pdf-Datei)
- <link file:1273 _blank download den>Mehrfachbewerbung zur Berufsfachschule
- Sonstige schulische Downloads