Berufsfachschule I
Unterstufe der BFS I wandelt sich zur AV-flex
Information zur Zusammenführung der BFS I mit der Ausbildungsvorbereitung
Wir möchten Sie über eine wichtige Änderung informieren: Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die Unterstufe der Berufsfachschule I (BFS I) und die Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) zur „Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein flex“ (AV-flex) zusammengeführt. Diese Entscheidung wurde vom Bildungsministerium SH getroffen.
Was bedeutet das für Sie? Zukünftig besuchen Jugendliche mit dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), die den Mittleren Schulabschluss (MSA) erreichen möchten, zunächst die AV-flex.
Umsetzung an der ECKENER-SCHULE
In den ersten sechs Wochen des Schuljahres lernen wir Sie kennen und erarbeiten Perspektiven. Nach den Herbstferien erfolgt eine Zuordnung in eine der folgenden Gruppen:
- AV-flex plus: Vorbereitung auf die Oberstufe (BFS I) mit dem Ziel des MSA in einem beruflichen Profil. Es werden zusätzliche Förderkurse in Mathematik, Deutsch, Englisch sowie Deutsch als Zweitsprache (DaZ) angeboten. Es werden die Schwerpunkte Bau & Gestaltung sowie Mechatronik angeboten.
- AV-flex intensiv: Schwerpunkt liegt auf Fachpraxis in verschiedenen beruflichen Profilen, berufliche Orientierung sowie Förderkurse in Mathematik, Deutsch, Englisch und DaZ. Ziel ist eine Ausbildung oder der MSA in drei Jahren.
- AV-flex Praktikum: Zwei Schultage und drei Praktikumstage in einem Betrieb mit dem Ziel, einen passenden Ausbildungsplatz zu erhalten.
Durch diese individuelle Förderung möchten wir Ihnen bzw. Ihrem Kind den jeweils passenden Ausbildungsweg ermöglichen und dabei optimal unterstützen.
Kriterien für die Zuordnung
Diese erfolgt transparent anhand folgender Faktoren:
- Noten des ESA-Zeugnisses
- Leistungsmessungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Motivation, Lernbereitschaft und Arbeitsverhalten in der AV-flex
Ein Wechsel zwischen den Bereichen ist jederzeit im Schuljahr möglich.
Möglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
Der erfolgreiche Abschluss der AV-flex plus berechtigt zum Besuch der Oberstufe der Berufsfachschule I in den Fachrichtungen Metall, Elektro, Bau oder Gestaltung. Dort kann der MSA erworben werden.
Die BFS I der Eckener-Schule bietet zwei Schwerpunkte an:
- Bau & Raumgestaltung
- Mechatronik
Mehr Informationen zu den Schwerpunkten findet Ihr hier.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der BFS I und dem Mittleren Bildungsabschluss bieten sich interessante Anschlussperspektiven im dualen Bereich (Aufnahme einer Ausbildungsstelle) oder im schulischen Bereich, um weitere Bildungsziele zu erreichen (BG, BFS III).
Zusatzmodul "Ausbildung zum Feuerwehrtruppmann/Feuerwehrtruppfrau"
An der Eckener-Schule in Flensburg erfolgt ab dem Schuljahr 2022/23 in den Unterstufen der BFS I in den zwei Schwerpunkten die Ausbildung zum Feuerwehrtruppmann/Feuerwehrtruppfrau. Feuerwehrtechnik wird integrativ in den berufsbezogenen Fächern, vor allem in dem Fach Fachpraxis, unterrichtet. Die Ausbildung und Abschlussprüfung in diesem Bereich wird in Zusammenarbeit und mit Unterstützung durch den Stadtfeuerwehrverband der Stadt Flensburg und dem Kreisfeuerwehrverband des Kreises Schleswig-Flensburg durchgeführt.