#FitB Frauen in technischen Berufen

Liebe FitB-Unterstützende und Interessierte,

das FitB-Projekt der Eckener-Schule Flensburg ist nach über drei Jahren 2022 ausgelaufen und wir blicken auf eine intensive Zeit mit drei Aktionstagen technoLogisch!, über 80 anderen Veranstaltungen für Mädchen und Frauen in der Berufswahlphase, aber auch Frauen in (technischen) Berufen, sowie unsere Netzwerktreffen für alle an unseren Themen Interessierten zurück. In dieser Zeit war es unser Anliegen, das Interesse junger Frauen für eine (duale) technische Ausbildung zu wecken, junge Frauen mit Vorbildern zusammenbringen und allgemein Frauen zu stärken. Gefördert wurde das Projekt vom schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium bzw. dem SHIBB.

Wir freuen uns sehr, dass mit dem im Mai 2022 gegründeten gemeinnützigen Verein „Die Werkstatt – Handwerk für Frauen und Mädchen e. V.“ der Rahmen geschaffen wurde, die Ziele des FitB-Projekts zu verstetigen. 

Einen ersten Eindruck vom Verein und die Möglichkeit, sich für den Newsletter anzumelden, gibt es hier: http://www.diewerkstatt-flensburg.de/. Auch ist „Die Werkstatt“ in den sozialen Medien vertreten und freut sich über weitere Abonnent*innen:
Facebook - "Die Werkstatt"
Instagram "Die Werkstatt"

Gerne machen wir an dieser Stelle auf unsere Podcastserie aufmerksam, bei der Frauen in technischen Berufen aus ihrem beruflichen Alltag und von ihren Erfahrungen berichten. Die Holzbildhauerin Dana hat als Moderatorin in jeder Folge gemeinsam mit ihren Gästen ganz unterschiedliche Aspekte dieses Themenbereiches in den Blickwinkel genommen:

#Podcast1: Handwerkerinnen unter sich - Zimmerinnen-Special

#Podcast2: Selbstständig als Tischlerin

#Podcast3: Frauen in IT-Berufen

#Podcast4: Handwerkerinnen auf der Walz

#Podcast5: Frauen fahren LWK und Bus

Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielfältige Unterstützung des FitB-Projekts und hoffen, dass sich z. B. bei einem Netzwerktreffen vom Verein „Die Werkstatt“ auch zukünftig eine Möglichkeit zum Austausch ergibt.

Das FitB-Projektteam 
Birte Carstensen, Antje Ganzer, Chris Sümnick